Tricks Tipps und Produktetests

News

SN

Tolle Angebode

Sonntag, 7. Oktober 2012

Suisse Toy 2012



Ich vermisse die Suisse Toy von früher, vor allem das alte Gelände! 
Es war viel besser, hatte auch viel mehr Sitzgelegenheiten, vor allem draussen, mit dem kleinen Brunnen, eine 
gemütliche Verweilzone.

Nun ist alles "Top modern" und Kalt! Nicht Kindergerecht!

Die Leute mussten die Stühle eines Restaurants nehmen um mal draussen sitzen zu können,
die waren dann beim Eingang überall verteilt, 
es war ungemütlich...
Es regnete also konnte man nicht auf die wenigen Bänke Draussen sitzen.
Vor allem wenn man essen wollte,
 konnte man die Bänke und Tische der Aussteller nicht nutzen da sie nass waren.
Die Leute assen in der Eingangshalle am Boden oder eben Draussen vor dem Eingang.
War nicht so toll, man war an einer Ausstellung und nicht auf einer Wanderung oder beim Picknicken!

Wenn ich  mich nicht irre hatte es dieses Jahr sogar weniger Aussteller, 
oder es hat sich irgendwie besser verteilt, kann ich nicht ganz beurteilen.
Die Qualität ist einfach auch nicht die, die es mal war....hat recht eingebüsst!

Schade ist Gogol nicht mehr dabei.
Magicticket der SBB war dieses Jahr auch nicht da ;(
Nickeloden?
Nesquick?


Vielen Dank an den Anzeiger der alle Jahre so tolle Bastel-Ideen hat und dafür sogar Gratistickets verteilt!
Tolle Aktion!!!

Anzeiger Bern

Es schien auch, dass alle Veranstalter ein bisschen knauseriger waren als vorige Jahre.
Man merkt richtig wie sie alle verkaufen wollen, mir ist klar, es ist eine Messe wo man verkaufen will,
 aber es wird einem zu spüren gegeben!
Was ich am witzigsten fand, beim Spick-Stand, gab es während der Woche beim Rad drehen verschiedene Preise zu gewinnen, am Sonntag gab es das Heft, das überall rundum aufgelegt war, und die Tasche wenn man auf den Kleber traf.
Ein Junge legte das Heft das er bekam gleich wieder ins Regal...
Wie peinlich.
So oder so am Sonntag gab es von allem weniger....


Die Leute wollen was für ihr Geld!



Workshops....viel zu teuer!
Es geht doch darum auszuprobieren?
Wenn man schon für den Workshop bezahlen muss, kauft man sicher viel weniger oder gar nichts!!!

Es gab Ruhezonen mitten im Getummel, da war es viel zu laut, man kann da gar nicht zur Ruhe kommen.
Eine Pause braucht es!
Man sollte ab und zu mal eine Ruhezone haben, ausserhalb der Hallen, Platz wäre genug da.

Die Gamezone fand ich klasse eingerichtet...nur ein bisschen zu laut.

Slacking war neu, das fand ich klasse...Bewegung und Sport

Slacker

Während der Woche war es ein bisschen ruhiger, es hatte nicht so viele Leute wie heute Sonntag,
es war überall ein Riesenchaos....würde mich nicht wundern wenn es mal krach geben sollte.
"Ellbögelen" war angesagt!


Was auch zu begrüssen wäre, wäre ein Kinderhort für die ganz kleinen,
so dass die Eltern mit den grösseren es besser geniessen könnten.
Mitten am Nachmittag fing das Kindergeschrei an, von jeder Ecke aus....
(Ich weiss es ist die Suisse Toy, aber für die ganz kleinen doch nicht so spannend und gerecht!)

Von den Preisen reden wir schon gar nicht, sei es ob man mit den ÖV  unterwegs ist oder Auto die Parkplatzgebühren...Die Eintrittspreise...man rechne zusammen...  Familie mit 2 Kindern....

Seit Jahren besuchen wir die Suisse Toy, ich finde seit 2-3 Jahren hat es richtig eingebüsst! Sehr schade!

Dieses Jahr waren wir echt enttäuscht, die Suisse Toy ist nicht mehr die die sie mal war, ist immer wieder dasselbe, keine Änderungen, nein es fehlen sogar Aussteller!
Wenn man dann jemanden etwas fragen wollte, wurde man angesehen wie : "Was wollen die jetzt?"
Wir wollten ein Spiel spielen und mussten die Anleitung selbst lesen...geht nicht sowas!!!!
Bis es dann jemand sah und zu uns kam...Immerhin! Den den wir fragten hatte keine Ahnung!

Die Leute wollen was für ihr Geld!


Auch mein Junge fand es dieses Jahr nicht wirklich toll!
Es gab keine besonderen Highlights!
Ausser das Pro Juventute Weltreord brechen wollte.

Die Besucherzahl sei angestiegen...
Kein wunder es waren Herbstferien!
Auch viele die das 1. mal kamen, die wissen nicht wie die Suisse Toy früher war!

Schade!
Von einer Spielwarenmesse erwarte ich einfach etwas anderes, als so wie dieses Jahr!

Hoffe es ändert sich wieder was,aber im positiven!





Die Suisse Toy erweitert 2013 ihr Angebot
Zukünftig soll die Suisse Toy stärker auch die werdenden Eltern und jungen Familien mit Kindern bis 3 Jahren ansprechen. Aus diesem Grund erweitert sie das Angebot und integriert 2013 erstmals die FamExpo Baby. Verschiedenste Aussteller aus den Bereichen Schwangerschaft, Baby und Kleinkind werden ihre Dienstleistungen und Produkte anbieten.




Suisse Toy








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Über Kommentare, Anregungen und likes freue ich mich immer sehr! Danke